Gestaltung von Arbeit und Arbeitszeit für Belegschaften im demografischen Wandel (Online-Seminar) (510064)
Inhalte: | Was tun, wenn das Durchschnittsalter von Belegschaften steigt? Sollten älter werdende Beschäftigte Privilegien erhalten? Wie können in altersgemischten Belegschaften alle erfolgreich zusammenarbeiten? Anhand von Praxisbeispielen und ausgewählten theoretischen Grundlagen stellen wir Ihnen in diesem Seminar Konzepte dafür vor - und berücksichtigen auch die Bedeutung verschiedener Lebensphasen und damit verbundener Herausforderungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Den Fokus richten wir dabei auf die Gestaltung von Arbeitszeit und alter(n)sgerechter Schichtarbeitssysteme. Seminarthemen im Überblick
|
---|---|
Ihr Nutzen: | Sie lernen die Bedeutung der Arbeitszeitgestaltung für Motivation und Arbeitsfähigkeit kennen und eignen sich das erforderliche Instrumentarium zur Gestaltung alter(n)sgerechter und "gesunder" Arbeitszeitsysteme an! |
Hinweis/e: | Dieses Seminar ist im Rahmen der durch die DGUV zertifizierten Weiterbildung von Certified Disability Management Professionals (CDMP) mit 10 Stunden bewertet. |
Fortbildungspunkte: | Dieses Seminar ist im Rahmen der durch die DGUV zertifizierten Weiterbildung von Certified Disability Management Professionals (CDMP) mit 14 Stunden bewertet. |
Das Seminar findet als Online-Kurs statt. | |
Fachliche Ansprechperson: | Dr. Christina Heitmann+49 30 13001-2245 |
Organisatorische/r Ansprechpartner/in: | Sigrid Braune+49 30 13001-2323 |
Termin/e | Seminarort | Seminarpreis | Dozent/in | Übernachtung | Ihre Auswahl |
---|---|---|---|---|---|
Beginn Ende | Online | 380,00 € |