Das EKG in der betriebsärztlichen Praxis - Praxisseminar für Assistenzpersonal (300033)
Zielgruppe/n: | Arbeitsmedizinisches Assistenzpersonal |
---|---|
Ziele: | Kenntnisse rund um das EKG sind unverzichtbarer Bestandteil des betriebsärztlichen Praxisalltages. Deshalb ist deren Erwerb und die regelmäßige Auffrischung im Sinne der Qualitätssicherung zwingend erforderlich. Grundlagen, wichtige EKG-Veränderungen und das Notfallmanagement bei kardialen Zwischenfällen sind Gegenstand dieses Praxisseminars. |
Inhalte: |
|
Hinweis/e: | Wir behalten uns vor, je nach behördlichen Vorgaben im Rahmen der Sars-CoV-2 –Pandemie, das gebuchte Seminar auf ein Onlineseminar umzustellen. Mehrkosten werden Ihnen dadurch nicht berechnet. An erster Stelle gilt unsere Sorge Ihrer Gesundheit und Sicherheit. Wir bitten Sie um Verständnis für dieses Vorgehen. Für die Teilnahme an einem Onlineseminar benötigen Sie folgende technische Voraussetzungen: - Stabile Internetverbindung - Google Chrome, Edge oder Firefox– Browser - ausreichend großer Bildschirm - Mikrofon (ggf. Sprechgarnitur/Kopfhörer) - Webcam |
Fachliche Ansprechperson: | Dr. Daniel Kämpf0351-4583185 |
Organisatorische/r Ansprechpartner/in: | Martina Paulich+49 30 13001-2332 |
Termin/e | Seminarort | Seminarpreis | Dozent/in | Übernachtung | Ihre Auswahl |
---|---|---|---|---|---|
Beginn Ende | Online | 380,00 € | Dr. Michael Kühn-Winkelmann Thomas Peter | Ausgebucht | |
Beginn Ende | Dresden | 380,00 € | Dr. Michael Kühn-Winkelmann Thomas Peter | ÜN wird noch festgelegt | Ausgebucht |
Beginn Ende | Dresden | 380,00 € | Dr. Michael Kühn-Winkelmann Thomas Peter | ÜN wird noch festgelegt | |
Beginn Ende | Dresden | 380,00 € | Dr. Michael Kühn-Winkelmann Thomas Peter | ÜN wird noch festgelegt |