Unfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen nachhaltig vermeiden – mit Kultur der Prävention (Online-Seminar) (700155)
Inhalte: | Ein erheblicher Teil der Arbeitsunfälle und berufsbedingten Erkrankungen resultiert aus dem Verhalten von Beschäftigten. Sicherheitsregeln werden beispielsweise nicht beachtet oder Missstände nicht angesprochen, die Sicherheit und Gesundheit beeinträchtigen. Der Grund dafür liegt aber weniger bei den Beschäftigten selbst. Vielmehr ist es häufig im Unternehmen einfach nicht selbstverständlich, Sicherheit und Gesundheit im Arbeitsalltag mitzudenken. Genau diese Selbstverständlichkeit aber ist entscheidend für sicheres und gesundes Verhalten. Durch die gezielte Beeinflussung der Kultur des Unternehmens kann diese erreicht werden. Es entsteht dann eine funktionierende Präventionskultur. Seminarthemen im Überblick:
Das Online-Seminar kombiniert Wissensvermittlung, gemeinsame Erarbeitung von Inhalten, Selbstreflexion und Gruppendiskussion. Das Online-Seminar wird mit der Software „Zoom“ durchgeführt, die Moderation, Chats und die gemeinsame Erarbeitung von Inhalten ermöglicht. Die Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor dem Seminartermin. |
---|---|
Ihr Nutzen: | Sie wissen, was Kultur der Prävention bedeutet und wie diese in Unternehmen und Einrichtungen weiterentwickelt werden kann. Sie erarbeiten eine Vorstellung, wie Sie in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Einrichtungen für das Thema werben und einen Veränderungsprozess anstoßen können. Im Vorfeld eingereichte Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmen können im Seminarr intensiv aufgegriffen werden. |
Hinweis/e: | |
Fachliche Ansprechperson: | Dr. Marlen Cosmar+49 30 13001-2112 |
Organisatorische/r Ansprechpartner/in: | Sigrid Braune+49 30 13001-2323 |
Termin/e | Seminarort | Seminarpreis | Dozent/in | Übernachtung | Ihre Auswahl |
---|---|---|---|---|---|
Beginn Ende | Online | Dr. Claudia Nebel-Töpfer Dr. Sandra Wolf | Ausgebucht | ||
Beginn Ende | Online | Dr. Claudia Nebel-Töpfer Dr. Sandra Wolf | |||
Beginn Ende | Online | Dr. Claudia Nebel-Töpfer Dr. Sandra Wolf | |||
Beginn Ende | Online | Dr. Claudia Nebel-Töpfer Dr. Sandra Wolf |